
|
Ein Sportangebot
für die
ganze Familie.
|

|

|
Familienolympiade 2013
| 
|
Bericht: H.P.M.
Bei strahlendem Sonnenschein, angenehme Temperaturen um Sport zu betreiben und einem gut
besuchtem Wurmtalstadion, startete die Familienolympiade 2013.
Etwa 30 Familien hatten sich eingefunden, um einmal altersübergreifend Sport mit der
Familie zu betreiben.
Auch Omas Opas, sowie Tanten waren dabei, um für die nötige
Unterstützung bei den recht lustigen Spielen zu sorgen.
Mit Mama oder Papa in der Nähe oder sogar an der Hand, machte es den Kindern sichtbar Spaß
sich einmal neuen, anderen, Herausforderungen zu stellen.
Da mußten Tischtennisbälle auf flachen Tellern transportiert oder aber Treffsicherheit
bewiesen werden, um in schwimmende Ramadosen zu treffen.
Beim Schwungtuchgolf war die Zusammenarbeit der ganzen Familie gefragt, um den Ball richtig
zu lenken, damit er auch durchs Loch ins Ziel rollte.
Erstaunte Augen gab es bei jung und alt, als sie die Schuhmode um 1900 präsentiert bekamen.
Der Klompenlauf stellte viele Teilnehmer vor Probleme, mit denen sie nicht gerechnet hatten
und mit den Einheitsgrößen auch noch Hindernisse zu überwinden war nicht so einfach.
Mit Papas leeren Bierkisten und der nötigen Taktik musste dann ein 25 Meter langer
Weg zurückgelegt werden, ohne die Kisten zu verlassen.
Beim Aufhängen der nassen
Wäsche zum Trocknen, musste manche Mama ihrem Mann Hilfestellung leisten, da die
Funktion der Wäscheklammer dem ein oder anderen Mann bis dato unbekannt zu sein
schien.
Natürlich durfte eine Schatzsuche in der umfunktionierten Sprunggrube nicht
fehlen und Mama einmal auf dem Bobbycar zu sehen, war für die Kids eine große Gaudie.
Nach dem Sport war dann Unterhaltung angesagt. Der Clown " Clownerike " begeisterte
etwa eine Stunde lang unsere jungen Gäste mit allerlei Überraschungen aus ihrem
Koffer, die zum Mitmachen einluden.
Als Überraschung bekam jedes Kind ein kleines Geschenk in Form eines " Glücksteins "
Zum Schluß gab es für alle Teilnehmer der
Olympiade noch eine Erinnerungsmedaille und die ersten 10 Familien wurden mit
Sachpreisen belohnt die zur sportlichen Betätigung einladen, zB. 10er Karten fürs
Ü-bad, Kuppspiele für die ganze Familie oder auch Derbystar Bälle um Fußball zu spielen.
Rundum ein gelungener Tag, den wir als Verein in Zusammenarbeit mit der Schule gerne
im nächsten Jahr wiederholen möchten.
" Eine süße Versuchung einer ganz lieben Oma "
|